Auch in Laax braucht man eure Hilfe, den Müll wegzuräumen, der aus Unachtsamkeit oder schlichter Ignoranz, liegengelassen wurde. Als Dankeschön gibt’s Verpflegung und ein gratis Liftticket für die nächste Saison!
Dennis Marx ist Wahl-Zillertaler und zum Snowboarden so oft es geht in den heimischen Bergen unterwegs. Wer so viel Zeit draußen verbringt, macht sich unweigerlich Gedanken über das sich verändernde Klima und welche Auswirkungen damit für das eigene Tun einhergehen.
Surfer brauchen das Meer wie die Luft zum Atmen. Ohne das Meer wären wir wie ein vertrockneter Fisch. Dass es unseren Meeren aber nicht sonderlich gut geht, wissen wir. Der Münchner Fotograf York Hovest will den Problemen, aber auch Lösungen unserer Meere jetzt ganz genau auf den Grund gehen. Was er vorhat, hat er uns verraten.
Yukon und Amazonas – die zwei gigantischen Ströme auf dem amerikanischen Kontinent stehen im Mittelpunkt der neuen Vortragstouren von National Geographic Autoren und Fotografen. Im Januar und Februar 2017 kommen die Flusswelten auch nach Deutschland.
“Jeder kann ein wenig die Welt retten” – Ein schöner Vorsatz für das Jahr 2017. Er stammt von terraX Moderator Dirk Steffens, der im Frühjahr 2017 abermals mit seiner erfolgreichen Living-Planet-Tour durch Deutschland tourt. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger liefert er konkrete Ideen, wie wir mit Umweltbelastung und Ressourcenverbrauch umgehen können.
Der Klimawandel ist echt – das sollte so langsam jedem noch so ignoranten Menschen klar geworden sein. Er ist kein Schreckgespenst, das lediglich durch Umweltpolitik und Medien spukt. Nein, die Auswirkungen sind mittlerweile ganz deutlich im Alltag spürbar, wie zum Beispiel die jüngsten Wetterkapriolen wieder einmal zeigten.
Outdoor-Enthusiasten sind viel unterwegs, um die schönsten Locations zu erreichen, auch mit Auto, Zug oder Flugzeug. Wie man dabei trotzdem umweltfreundlich reisen kann, zeigt uns die Klimaschutzorganisation myclimate mit einem außergewöhnlichen Konzept.